Armbanduhr zu Ehren des berühmten Segelschiffs
- Offiziell lizenziert
- Goldplattiertes Edelstahlgehäuse
- Dunkelgrünes Echtlederarmband
- Mit zuverlässigem VD78 Uhrwerk
- Individuell nummeriert
Ø Uhrengehäuse: 4,2 cm
Länge Lederarmband: ca. 15–21 cm
Wer kennt sie nicht, die Bark mit den grünen Segeln? Unzählige Reisen hat die berühmte „Alexander von Humboldt“ hinter sich, mehrere Atlantiküberquerungen und die Umrundung Kap Hoorns. Das Segelschiff wurde 1906 auf der Werft AG „Weser“ in Bremerhaven erbaut. Erst als stählernes Feuerschi wurde die Bark von 1986 bis 1988 bei den Motorenwerken Bremerhaven zum Segelschulschiff „TSG 404“ umgebaut. Der Rumpf erhielt erstmals seine typisch grüne Farbe, die später, zusammen mit den grünen Segeln, das Markenzeichen der Bark wurden. Ein Werbespot für Beck's Bier im Jahre 1992 machte die „Alexander von Humboldt“ schließlich weltberühmt.
Exklusiv bei The Bradford Echange
Das hochwertige, goldplattierte Edelstahlgehäuse und dunkelgrüne Echtlederarmband in Kombination mit dem atemberaubenden Motiv der „Alexander von Humboldt“ auf dem Zifferblatt verleihen der Uhr einen unvergleichbaren Look. Der Zeiger des kleinen Zifferblatts zeigt die Sekunden an. Die Armbanduhr wird von einem zuverlässigen VD78 Uhrwerk angetrieben. Zum Zeichen ihrer Einzigartigkeit ist jede Uhr auf der Rückseite individuell nummeriert. Die stilvolle Präsentbox mit Goldakzenten und das Echtheitszertifikat runden das edle Erscheinungsbild ab. Zu Ehren des stolzen Dreimasters erscheint jetzt die offiziell autorisierte „Alexander von Humboldt Armbanduhr“. Reservieren Sie sich Ihr Exemplar der einzigartigen Sammleruhr „Alexander von Humboldt“ am besten noch heute!
© 2024 Alexander von Humboldt – Das Schiff GmbH & Co. KG
© Foto Maurizio Gambarini
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
The Bradford Exchange, Ltd. Deutsche Zweigniederlassung Johann-Friedrich-Böttger-Str. 1-3 63322 Rödermark
Kontakt: www.bradford.de
- Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
- Enthält kleine Teile und Batterien – Gefahr des Verschluckens.
- Die Installation sollte sorgfältig erfolgen – stellen Sie sicher, dass die Uhr sicher befestigt ist, um ein Herabfallen zu vermeiden.
- Verwenden Sie ausschließlich 1 „AA“- und 3 „AAA“-Batterien – keine wiederaufladbaren Akkus oder nicht kompatible Batterien verwenden.
- Batterien dürfen nur von Erwachsenen eingesetzt oder gewechselt werden.
- Elektrische Komponenten nicht modifizieren oder öffnen.