Stammeskrieger – Pfeifen-Tomahawk-Kollektion
Pfeifen-Tomahawk-Kollektion mit Display
- Inspiriert von Original-Tomahawks des 19. Jahrhundert
- Im Maßstab 1:2 und in Museumsqualität
- Mit echtem Holz, Federn und Lederakzenten
- Maßgefertigtes Holzdisplay
- Streng limitiert auf nur 5.000 komplette Kollektion
Größe Tomahawks von Kopf bis Griffende: ca. 33 cm von Kopf bis Griffende
Größe Display: 45,7 x 66 cm (B x H)
Preis: je Ausgabe
Abgebildet sehen Sie eine Vorschau auf alle Ausgaben. Jede weitere Ausgabe der Kollektion wird in Abständen von 21 Tagen einzeln verschickt und in Rechnung gestellt, solange Sie dies wünschen. Die Kollektion kann jederzeit ohne Angabe von Gründen unterbrochen oder gekündigt werden.
Der Tomahawk war neben Pfeil und Bogen die wichtigste Waffe der Ureinwohner Nordamerikas. Sein Name wurde im 17. Jahrhundert aus der heute ausgestorbenen Powhatan-Sprache ins Englische übernommen und bedeutet soviel wie „Axt“ oder „Kriegsbeil“. Für spezielle zeremonielle Ereignisse schufen die verschiedenen Stämme aber auch besondere Pfeifen-Tomahawks, die sowohl über eine Klinge als auch über einen Pfeifenkopf verfügten. Zu Ehren des historischen Erbes der Ureinwohner präsentiert Ihnen The Bradford Exchange nun eine einzigartige Pfeifen-Tomahawk-Kollektion in Museumsqualität!
Jeder Pfeifen-Tomahawk dieser Kollektion ist im Maßstab 1:2 in Museumsqualität nachgebildet und besitzt einen Griff aus echtem Holz, der mit Metalleinlagen, echten Federn, Perlen und lederbezogenen Akzenten veredelt wurde. Zur Kollektion gehört ein dekoratives, maßgefertigtes Holzdisplay, das Sie mit der dritten Lieferung erhalten. Die Kollektion erscheint exklusiv bei The Bradford Exchange und ist nicht im Handel erhältlich. Zögern Sie nicht und bestellen Sie Ausgabe 1 „1820 Southern Plains Oklahoma“